Die Belplasca ist eine vollmechanische Stereokamera. Sie zeichnet sich vor allem durch eine hervorragende Optik (2 Carl Zeiss Jena-Tessare, Brennweite 37,5 mm), makellose Verarbeitung und die Möglichkeit, herkömmliche Kleinbildfilme zu verwenden, aus. Da das Bildformat jedoch nur 24 x 30 mm beträgt, sind spezielle Diarähmchen erforderlich. Diese sollten außerdem, wie es allgemein für die Rahmung von Stereobildern notwendig ist, eine Möglichkeit zum horizontalen Fixieren des Dias bieten.
Produktion: 1955 - 1963
Hergestellt: VEB Kamerawerke Niedersedlitz
Brennweite: 37,5 mm
Stereobasis: 63,5 mm
Bildpaare pro Film: bis zu 22
Blenden: gekoppelt
Blendenöffnungen: 3,5 - 16
Verschlüsse: synchronisierte Zentralverschlüsse
Verschlußzeiten: 1/1 - 1/200 und B
Fernauslöseranschluß: im Auslöser
Sucher: zentral mit Parallaxenausgleich
Bildzähler: bis 20 Bilder (und mehr)
Blitzanschluß: über X-Stecker
Zubehörschuh: vorhanden
Stativgewinde: 1/4" (alte Norm)