Bei eine Fläche von 108 333 Km² betragt die größte Nord-Süd-Ausdehnung der DDR rund 500 km, die längste Ost-West-Erstreckung 350 km. Im Norden grenzte die DDR mit 340 km Länge ihrer Außenküste an die Ostsee, das "Baltische Meer", wie es von der Mehrzahl seiner Anlieger genannt wird. Nachbar im Osten an Oder und Lausitz Neiße ist die Volksrepublik Polen gewesen (465 km Grenzlänge). Nach Südosten grenzte sie im Erzgebirge an die Tschechoslowakische Sozialistische Republik (340 km). Die längste Grenze (1381 km) hat die Deutsche Demokratische Republik im Westen und Südwesten mit der Bundesrepublik Deutschland. Inmitten des Territoriums der DDR lag Westberlin.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Dienste bereitzustellen, die Nutzung der Website zu verbessern und Zugriffe zu analysieren. Informationen darüber, wie Sie diese Webseite verwenden, werden anonymisiert an Google weitergegeben. Wenn Sie die Webseite weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.